VITA

Dr. Tobias Moser Profilbild

Dr. Tobias Moser, Partner

  • Seit 2021: Partner bei DMR Legal
  • 2019 – 2021: Anwalt in eigener Kanzlei / Vorsitzender des Aufsichtsrats eines börsennotierten Konzerns
  • 2016 – 2018: Unternehmensberater in einer Corporate Finance Boutique im Restrukturierungsbereich / Geschäftsführer einer UK-Treuhandgesellschaft mit Verantwortung für DACH
  • 2012-2016: Rechtsanwalt in US/UK Großkanzleien in München, Schwerpunkte: Prozessführung, gesellschaftsrechtliche und kapitalmarktrechtliche Beratung
  • Rechtsanwalt seit 2012
  • Restrukturierung & Insolvenzrecht
  • Kapitalmarktrecht
  • Sondersituationen
  • Dispute Resolution

Tobias ist Wirtschaftsanwalt, Unternehmer und Unternehmensberater, der neben den rechtlichen vor allem die wirtschaftlichen und strategischen Interessen der Mandanten im Fokus hat. Mehrere Jahre abseits der klassischen Anwaltspfade haben sein Zahlenverständnis und den Blick fürs unternehmerische Wesentliche geschärft. Er versteht Jura primär als Technik zur sauberen Umsetzung unternehmerischer Ziele. Mandanten schätzen die multidisziplinäre und branchenübergreifende Erfahrung und vertrauen Tobias daher häufiger auch Organrollen an.

Tobias war mehrere Jahre als Rechtsanwalt in führenden internationalen Wirtschaftskanzleien in den Bereichen Dispute Resolution & Compliance tätig. Anschließend war er zweieinhalb Jahre in einer führenden deutschen Corporate Finance Beratung als Restrukturierungs- und Finanzierungsberater, zuletzt als Director und Geschäftsführer mit operativer Verantwortung für das europäische Treuhandgeschäft.

Er sammelte Erfahrung als Abteilungsleiter in einem internationalen Medienunternehmen und war zuletzt Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gerry Weber International AG. Tobias ist Mitglied im Verwaltungsrat der Bayerischen Versorgungskammer (BVK), Senior Advisor bei der Managementberatung Excelliance Management Partners und Investor Rights sowie Beirat bei FintechOne Mobility GmbH.

2023 gründete er die MR Corporate Solutions Gruppe, ein spezialisierter Anbieter von Services wie Restructuring as a Service und Treuhandschaften in Sondersituationen sowie Vertretung von Anleihegläubigern als Gemeinsamer Vertreter.

Tobias ist Mitglied des Vorstands des VBU e.V. – Vereinigung zur Förderung des Deutschen und Europäischen Bank-, Kapitalmarkt und Unternehmensrechts e.V., Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Zertifizierter Wirtschaftsmediator (CVM) und Zertifizierter Aufsichtsrat (Deutsche Börse).

Tobias promovierte zum Schuldverschreibungsrecht, veröffentlicht und hält regelmäßig Vorträge zu Themen des Unternehmensrechts mit einem besonderen Schwerpunkt in den Gebieten Restrukturierung und Insolvenzrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Prozessführung.

Zu seinen Mandanten zählen Unternehmen jeder Größe, vornehmlich Finanzinvestoren, Family Offices, Asset Manager, sowie Corporates vorwiegend aus den Bereichen Retail & Consumer, Automotive, Real Estate und Finanzdienstleistungen.

Handelsblatt & Best Lawyers: Unter den „Besten Anwälten“ für Restrukturierung und Insolvenzrecht in Deutschland (seit 2024)

  • Gruppe von Anleihegläubigern bei der Restrukturierung der EUR 250m Anleihe der PREOS Global Office Real Estate & Technology AG
  • Gruppe von Anleihegläubigern bei der Restrukturierung der EUR 250m Anleihe der R-Logitech SAM
  • Gruppe von Anleihegläubigern bei der Restrukturierung der EUR 140m Anleihe der Metalcorp Group SA
  • Gruppe von Anleihegläubigern bei Restrukturierung von Nordic Bonds deutsche Emittenten
  • Luxemburgische Emittentin bei der Restrukturierung ihrer EUR 200m Anleihe nach dem SchVG.
  • Gruppe von Anleihegläubigern bei der Restrukturierung der EUR 50m Anleihe der Agri Resources S.A.
  • Gruppe von Anleihegläubigern bei der Restrukturierung der EUR 50m Anleihe der Agri Resources S.A.
  • E-Commerce Gesellschaft bei außerinsolvenzlichen Verhandlungen sowie Antragsstellung für die Gruppe
  • E-Commerce Gruppe im Zusammenhang mit insolvenzrechtlichen Fragestellungen
  • Diverse Zulieferer bei Verhandlungen mit OEMs und außergerichtlichen Verhandlungen und Sanierung
  • Wahrnehmung diverser Gläubigerausschussmandate in Insolvenzverfahren
  • Vorsitzender Schiedsrichter in einem ad Hoc Schiedsverfahren im Gesellschaftsrecht
  • Schiedsrichter in einem DIS Schiedsverfahren im Kryptokontext
  • Laufend: Alle 6 Wochen Beiträge im „Law Corner“ des Bondguide (gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Fabian Wirths)
  • Laufend: Kommentierung der §§ 25 – 28 HGB im BeckOnlineGroßkommentar zum Handels- und Gesellschaftsrecht seit Juli 2019
  • Anmerkung zu LG Hamburg, Urteil v. 29.11.2024 – 404 HKO 24/24, NZI 2025, 570 ff. (gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Fabian Wirths)
  • Der Aufsichtsrat in der Krise in NWB Sanieren Nr. 2 vom 22.02.2022 (gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Fabian Wirths)
  • Anmerkung zu BGH, Urteil vom 16.11.2017 – IX ZR 260/15, WuB 2018, 239 ff.
  • Anmerkung zu BGH, Urteil vom 14.07.2016 – IX ZB 46/15, NZI 2016, 968 ff. (gemeinsam mit Rechtsanwältin Dr. Brenner)
  • Anmerkung zu BGH, Urteil vom 31.05.2016 – XI ZR 370/15, NZI 2016, 709 ff. (gemeinsam mit Rechtsanwältin Dr. Brenner)
  • Anmerkung zu BGH, Urteil vom 8.12.2015 – XI ZR 488/14, NZI 2016, 467 ff.
  • Anmerkung zu LG Saarbrücken, Urteil vom 3.9.2015 – 4 O 221/14, NZI 2016, 233 ff. (gemeinsam mit Rechtsanwältin Dr. Brenner)
  • Anmerkung zu OLG Dresden, Urteil v. 9.12.2015 – 13 U 223/15, NZI 2016, 149 ff. (gemeinsam mit Rechtsanwältin Dr. Brenner)
  • „Missbrauchsgefahren durch opponierende Anleihegläubiger nach dem neuen Schuldverschreibungsgesetz“, Dissertation im Nomos Verlag, 2015, ISBN 978-3-8487-2528-1
  • Anmerkung zu OLG Karlsruhe, Beschl. v. 30.9.2015 – 7 AktG 1/15, BB 2015, 2835
  • Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 2.12.2014 – II ZB 2/14, BB 2015, 719
  • Anmerkung zu OLG Köln, Beschl. v. 13.1.2014 – 18 U 175/13, BB 2014, 2643
  • Anmerkung zu OLG Zweibrücken, Beschl. v. 20.3.2013 – 3 W 9/13, BB 2014, 84
  • Mitglied bei TMA – Turnaround Management Association Deutschland
  • Mitglied des Vorstands: VBU e.V. – Vereinigung zur Förderung des Deutschen und Europäischen Bank-, Kapitalmarkt und Unternehmensrechts e.V.
  • Mitglied des Verwaltungsrats der Bayerische Versorgungskammer (BVK)
  • Mitglied des Beirats bei fintechOne

Kontakt

a

Display your work in a bold & confident manner. Sometimes it’s easy for your creativity to stand out from the crowd.

Social