Author: Maximilian Degenhart

Posted by Maximilian Degenhart(Page 3)

Die Frist für die Einreichung der Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen endet am 31. März 2024 (stmwi Bayern; IHK München). Verbundene Unternehmen müssen besonders aufpassen. DMR zeigt in diesem Artikel die Grundlagen der Schlussabrechnung und erläutert die Gefahren der Rückforderung und rechtliche Schritte dagegen. Gerade vermeintlich verbundene Unternehmen können gegen Rückforderungen vorgehen. Hintergrund Schlussabrechnungen Die während der […]

Unser Partner Maximilian, der unsere Mandanten zu Compliance berät, war am 27. März 2023 als Sachverständiger zur öffentlichen Sitzung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages geladen. Als renommierter Experte und Geschäftsführer eines führenden Dienstleisters für Hinweisgebersysteme brachte Dr. Degenhart Praxiserfahrungen in das Gesetzgebungsverfahren ein. Der Hintergrund unserer Einladung war auch, dass Hinweisgeberexperte über 100 Hinweisgebersysteme für […]

Die deutsche Compliance Gesetzgebung schreitet voran, das Hinweisgeberschutzgesetz kommt als nächster zentraler Baustein einer guten Compliance-Architektur. Der nächste Schritt ist die öffentliche Sachverständigen-Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 27. März 2023. Unser Partner Maximilian, der neben seiner Tätigkeit bei DMR den Compliance-Dienstleister Hinweisgeberexperte (www.hinweisgeberexperte.de) betreibt, ist ein renommierter Compliance-Fachmann und wurde zur öf

Unser Partner Maximilian hat einen Beitrag für das ecommerce Magazin geschrieben. Thema: Risikofaktor paypal für ecommerce-Händler. Hier finden Sie den gesamten Beitrag als PDF-Dokument. PDF DOWNLOAD Ihr Ansprechpartner: Rechtsanwalt Dr. Maximilian Degenhart M: maximilian.degenhart@dmr.legal T: +49 (0) 89 21 527 396 F: +49 (0) 89 380 348 1 Profilseite Dr. Maximilian Degenhart Kontakt: DMR Legal Maximilianstr. 24 […]

Viele eCommerce-Händler nutzen Zahlungsdienstleister wie PayPal. Immer häufiger kommt es hierbei zu Kontosperrungen. Die Gründe bleiben in der Regel unklar und nebulös. Sobald jedenfalls Algorithmen einen Geldwäscheverdacht auslösen, sperren PayPal & Co. schnell die verfügbaren Guthaben. Hierfür reichen starke Umsatzsprünge aus. Sind Händler also zu erfolgreich, kann dieser Erfolg schnell zu Problemen führen. Wir haben […]

a

Display your work in a bold & confident manner. Sometimes it’s easy for your creativity to stand out from the crowd.

Social