DMR bei Bundestagsanhörung
Unser Partner Maximilian, der unsere Mandanten zu Compliance berät, war am 27. März 2023 als Sachverständiger zur öffentlichen Sitzung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages geladen. Als renommierter Experte und Geschäftsführer eines führenden Dienstleisters für Hinweisgebersysteme brachte Dr. Degenhart Praxiserfahrungen in das Gesetzgebungsverfahren ein. Der Hintergrund unserer Einladung war auch, dass Hinweisgeberexperte über 100 Hinweisgebersysteme für […]
Hinweisgeberschutzgesetz – DMR Partner Maximilian als Sachverständiger geladen
Die deutsche Compliance Gesetzgebung schreitet voran, das Hinweisgeberschutzgesetz kommt als nächster zentraler Baustein einer guten Compliance-Architektur. Der nächste Schritt ist die öffentliche Sachverständigen-Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages am 27. März 2023. Unser Partner Maximilian, der neben seiner Tätigkeit bei DMR den Compliance-Dienstleister Hinweisgeberexperte (www.hinweisgeberexperte.de) betreibt, ist ein renommierter Compliance-Fachmann und wurde zur öf
DMR Beitrag im ecommerce Magazin
Unser Partner Maximilian hat einen Beitrag für das ecommerce Magazin geschrieben. Thema: Risikofaktor paypal für ecommerce-Händler. Hier finden Sie den gesamten Beitrag als PDF-Dokument. PDF DOWNLOAD Ihr Ansprechpartner: Rechtsanwalt Dr. Maximilian Degenhart M: maximilian.degenhart@dmr.legal T: +49 (0) 89 21 527 396 F: +49 (0) 89 380 348 1 Profilseite Dr. Maximilian Degenhart Kontakt: DMR Legal Maximilianstr. 24 […]
Kontosperrung aufheben – Erfolgreich gegen PayPal vorgehen. Eine Case Study.
Viele eCommerce-Händler nutzen Zahlungsdienstleister wie PayPal. Immer häufiger kommt es hierbei zu Kontosperrungen. Die Gründe bleiben in der Regel unklar und nebulös. Sobald jedenfalls Algorithmen einen Geldwäscheverdacht auslösen, sperren PayPal & Co. schnell die verfügbaren Guthaben. Hierfür reichen starke Umsatzsprünge aus. Sind Händler also zu erfolgreich, kann dieser Erfolg schnell zu Problemen führen. Wir haben […]
DMR Beitrag im NWB Experten BLOG
Risikofaktor PayPal & Co. für E-Commerce-Unternehmen. In einem Beitrag für den NWB Experten Blog erläutert unserer Partner Maximilian am Beispiel PayPal, wie Unternehmen in Fällen von Kontosperrungen reagieren sollten und was präventiv zu veranlassen ist, um die Risiken für den eigenen Geschäftsbetrieb zu reduzieren. Denn die Folgen von Kontosperrungen – oder Beschränkungen – können für […]
Vermögensanlagen: Neues Merkblatt
Stichwort Crowdinvesting: Die BaFin hat am 30. Juni 2022 eine neue Fassung ihres Merkblatts zum Verbot von Blindpools im Segment der Vermögensanlagen veröffentlicht. Die Neufassung des Merkblatts enthält Hinweise zur Verwaltungspraxis der BaFin bei der Prüfung von VIB’s und im Rahmen dessen einige Erleichterungen für die Anbieter von Vermögensanlagen. Zugleich stellt die BaFin nun eine […]